Deine Highlights
bei Möller:

Angebote für Azubis

Seminare

Individuelle Förderung während der Ausbildung

Auslandsaufenthalt

Möglichkeit zur Qualifizierung zu einem mehrwöchigen Aufenthalt an einem unserer Standorte im Ausland

Patenprogramm

Jeder Auszubildende bekommt einen Paten, der mit Rat und Tat zur Seite steht

Veranstaltungen

Der Ausbildungsstart und der Einklang in Richtung Weihnachten sind durch selbst organisierte Feiern immer ein Highlight unter den Azubis

Ausbildungsberufe

BerufsbezeichnungOhrdrufDelbrückBielefeld

Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

Standort:Bielefeld, Delbrück, Ohrdruf

Dauer:

3,5 Jahre (Verkürzung ist möglich)
Schulbildung:Fachoberschulreife
Berufsschule: Richard-von-Weizsäcker Berufskolleg, Paderborn
Carl-Severing-Berufskolleg für Metall- und Elektrotechnik, Bielefeld
Einsatzort:gesamtes Unternehmen
Berufsbild: Wartung, Installation und Instandhaltung
Programmierung und Verdrahtung von elektronischen Komponenten
Voraussetzungen:Allgemeines und technisches Interesse
Spaß an Problemlösungen
Interesse und Verständnis für Mathematik und Physik
  

Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

Standort:Bielefeld, Ohrdruf
Dauer:3 Jahre (Verkürzung ist möglich)
Schulbildung:Fachhochschulreife, Allgemeine Hochschulreife oder sehr gute Fachoberschulreife
Berufsschule: ATIW Paderborn
Carl-Severing-Berufskolleg für Metall- und Elektrotechnik, Bielefeld
Einsatzort:Büro, gesamtes Unternehmen
Berufsbild: Erarbeiten von Lösungen für IT-Probleme 
Inbetriebnahme von Hard- und Softwarekomponenten und Integration in bestehende Systeme
Voraussetzungen:Interesse an Computersystemen (Software, Hardware etc.)
Kenntnisse in Mathe und Technik
Spaß am Erklären
Logisches Denkvermögen
Gute Englischkenntnisse
  

Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Standort:Bielefeld, Ohrdruf
Dauer:3 Jahre (Verkürzung ist möglich)
Schulbildung:Fachoberschulreife
Berufsschule: Rudolf-Rempel-Berufskolleg, Bielefeld
Einsatzort:Lager, Wareneingang, Versand
Berufsbild: Annahme, Kontrolle, Lagerung, Transport, Kommissionierung, Verpackung, Verladung, Versand und Beschaffung von Gütern
Überwachung von Bestandsveränderungen
Voraussetzungen:
 
Logisches/räumliches Denken
Konzentrationsfähigkeit
  

Fachlagerist (m/w/d)

Fachlagerist (m/w/d)

Standort:Delbrück, Ohrdruf
Dauer:2 Jahre
Schulbildung:Hauptschulabschluss
Berufsschule: Ludwig-Erhard-Berufskolleg, Paderborn
Einsatzort:Produktion, Lager
Berufsbild: Kommissionierung von verschiedenen Ladungsträgern
Transport der Fertig-, Halb- und Einkaufteile innerhalb des Betriebes
Umlagerungen von Waren
Voraussetzungen:Räumliches Vorstellungsvermögen
Geduld
Feinmotorik
Gutes Zeitmanagement

Industriekaufmann (m/w/d)

Industriekaufmann (m/w/d)

Standort:Bielefeld, Delbrück, Ohrdruf
Dauer:3 Jahre, Verkürzung ist möglich
Schulbildung:Fachhochschulreife oder Allgemeine Hochschulreife
Berufsschule: Rudolf-Rempel-Berufskolleg, Bielefeld
Ludwig-Erhard-Berufskolleg, Paderborn
Einsatzort:Vertrieb, Einkauf, Personalwesen, Controlling, Buchhaltung, Auftragszentrum, Qualitätssicherung, Versand/Lager, Seriendisposition
Berufsbild: Man arbeitet in diversen Abteilungen
Einkauf: Angebotsvergleich
Vertrieb: Erarbeitung von Kalkulationen und Preislisten und Führung von Verkaufshandlungen mit den Kunden
Buchhaltung: Bearbeitung, Buchung und Kontrolle von Rechnungen, Gutschriften, Zahlungseingängen etc.
Personalwesen: z.B. Bearbeitung von Bewerbungen
Voraussetzungen:Interesse an betriebswirtschaftlichen Abläufen
Organisationsfähigkeit
Kontaktfreudigkeit
Kommunikationsfähigkeit

 

  
  

Industriemechaniker (m/w/d)

Industriemechaniker (m/w/d)

Standort:Ohrdruf
Dauer:3,5 Jahre (Verkürzung ist möglich)
Schulbildung:Fachoberschulreife oder Allgemeine Hochschulreife
Berufsschule: Arnstadt
Einsatzort:Produktion, Werkzeugbau
Berufsbild: Wartung, Reparatur von Ausrüstungen, Anlagen und Betriebsmitteln
Installationsarbeiten
Wartung und Pflege, sowie Reparatur an Gebäude und Haustechnik
Instandhaltungstätigkeiten (Maler, Hausmeistertätigkeiten etc.)
Voraussetzungen:Handwerkliches Geschick und Fingerfertigkeit
Technisches Verständnis
Geduld

Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)

Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)

Standort:Ohrdruf
Dauer:3 Jahre
Schulbildung:Fachoberschulreife

Kooperative Ingenieurausbildung – Bachelor of Engineering (m/w/d)

Kooperative Ingenieurausbildung – Bachelor of Engineering (m/w/d)

Standort:Bielefeld
Dauer:3 Jahre: Technischer Berufsabschluss
4 Jahre: B.Eng. (Fachrichtung Produktions- und Kunststofftechnik
Schulbildung:Fachhochschulreife oder Allgemeine Hochschulreife
Berufsschule: FH Bielefeld
Einsatzort:Konstruktion, Entwicklung, Forschung
Berufsbild:Auslegung und Konstruktion neuer Artikel
Übernahme, Überlegung und Ausführung von Änderungskonstruktionen
Stetiger Kontakt/Termine mit Auftraggebern/Verantwortlichen (Informationsaustausch)
Planung/Betreuung und Ausführung eigener Projekte (konstruktiver/planerischer und präsentierender Art)
Voraussetzungen:Allgemeines technisches Interesse
Spaß neue Lösungen zu finden und Probleme zu lösen
Gutes Zeitmanagement
  

Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

Standort:Bielefeld, Delbrück, Ohrdruf
Schwerpunkt:Kunststofftechnik
Dauer:2 Jahre
Schulbildung:Guter Hauptschulabschluss
Berufsschule: Lüttfeld Berufskolleg, Lemgo
Einsatzort:In der Produktionshalle, in der Instandhaltung, im Materiallager
Berufsbild:Umrüstung von Maschinen je nach Auftrag mit den jeweiligen Werkzeugen
Vorbereitung von Maschinen für Produktion
Produktion an den Maschinen
Reinigung und Kontrolle von Maschinen
Voraussetzungen:Handwerkliches Geschick
Technisches Verständnis
  

Mechatroniker (m/w/d)

Mechatroniker (m/w/d)

Standort:Bielefeld, Delbrück, Ohrdruf
Dauer:3,5 Jahre (Verkürzung ist möglich)
Schulbildung:Fachoberschulreife
Berufsschule: Carl-Severing-Berufskolleg für Metall- und Elektrotechnik, Bielefeld
Richard-von-Weizsäcker Berufskolleg, Paderborn
Einsatzort:Instandhaltung, Produktion
Berufsbild:Montage, Wartung und Reparatur von Maschinen und anderen technischen Anlagen
Fertigung von Bauteilen und Überwachung Produktionsprozesse
Voraussetzungen:Interesse und Spaß an Technik
Handwerkliches Geschick
  

Technischer Produktdesigner (m/w/d)

Technischer Produktdesigner (m/w/d)

Standort:Bielefeld, Delbrück
Fachrichtung:Maschinen- und Anlagenkontruktion
Produktgestaltung und -konstruktion
Dauer:3,5 Jahre (Verkürzung ist möglich)
Schulbildung:Fachoberschulreife
Berufsschule: Carl-Severing-Berufskolleg für Metall- und Elektrotechnik, Bielefeld
Einsatzort:Büro, Konstruktion oder Entwicklung
Berufsbild:Konstruktion neuer Artikel nach Kundenvorgaben und Arbeitsvorschriften
Lernen mit Normen und Normteilen zu arbeiten
Erstellung von Zeichnungen und Stücklisten
Pflege der Datenbanken
Voraussetzungen:Allgemeines technisches Interesse
Spaß, neue Lösungen zu finden und Probleme zu lösen
Kenntnisse und Interesse in Mathe und Physik
  

Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d)

Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d)

Standort:Bielefeld, Delbrück, Ohrdruf
Schwerpunkt:Formteile
Dauer:3 Jahre (Verkürzung ist möglich)
Schulbildung:Fachoberschulreife oder ein sehr guter Hauptschulabschluss
Berufsschule: Lüttfeld Berufskolleg, Lemgo
Einsatzort:Produktion, Lager
Berufsbild:Einrichtung und Umrüstung von Produktionsmaschinen
Bereitstellung von Granulat, Farbe und Verpackungen sowie weitere Vorrichtungen
Überwachung des Produktionsablaufes
Qualitätsprüfung
Instandhaltung von Maschinen
Voraussetzungen:Handwerkliches Geschick
Technisches Verständnis (z.B. beim Austausch von Bauteilen, beim Warten von Anlagen)
  

Werkzeugmechaniker (m/w/d)

Werkzeugmechaniker (m/w/d)

Standort:Bielefeld, Ohrdruf
Fachrichtung:Formentechnik
Dauer:3,5 Jahre (Verkürzung ist möglich)
Schulbildung:Fachoberschulreife oder ein sehr guter Hauptschulabschluss
Berufsschule: Lüttfeld Berufskolleg, Lemgo
Berufsschulzentrum Hugo Mairich, Gotha
Einsatzort:Produktion, Werkzeugbau
Berufsbild:Herstellung, Wartung, Instandsetzung und Reparatur von Werkzeugen, die aus mechanischen, pneumatischen und hydraulischen Komponenten bestehen
Arbeiten mit verschiedenen Metallen und Werkstoffen sowie Anfertigung von Werkstücken durch verschiedene Verfahren wie Fräsen, Drehen, Bohren, Schweißen, Schleifen etc.
Voraussetzungen:Interesse an Technik, Handwerk und Abläufen
Präzises Arbeiten
  

Bewerbungsverfahren:

Für den optimalen Start bei uns