• Möllergroup
  • Möllertech
  • Möllerflex
  • Möllerwerke
  • MöllerMiner
  • de
  •   
  • en
  •   
  • zh
  •   
  • fr
  • Unternehmen
    • Über uns
    • So sind wir
    • So arbeiten wir: Kaizen
    • Unternehmensgruppe
    • Für Lieferanten
    • Standorte
  • Produktwelten
    • Portfolio
    • Konfigurator
    • Highlights
  • Kompetenzen
    • Prozesskompetenz
    • Referenzen
    • Produkte
    • Fallstudie 1
    • Fallstudie 2
    • Fallstudie 3
    • Fallstudie 4
    • Fallstudie 5
  • Karriere
    • So sind wir: Kontakte
    • So arbeiten wir: Kaizen
    • Möller Spirit
    • Stellenbörse
    • Ausbildung
    • Perspektiven
    • Möller als Arbeitgeber
  • Services
    • Downloads
  •  
  • Möllergroup
  • Möllertech
  • Möllerflex
  • MöllerMiner
  • Unternehmen
  • Produktwelten
  • Kompetenzen
  • Karriere
  • Services
Über unsSo sind wirSo arbeiten wir: KaizenUnternehmensgruppeFür LieferantenStandorte
Unternehmen
PortfolioKonfiguratorHighlights
Produktwelten
ProzesskompetenzReferenzenProdukte
Kompetenzen
So sind wir: KontakteSo arbeiten wir: KaizenMöller SpiritStellenbörseAusbildungPerspektivenMöller als Arbeitgeber
Karriere
Downloads
Services
Fallstudie 4
Möllerwerke › Kompetenzen › Produkte › Fallstudie 4
  • Fallstudie 1
  • Fallstudie 2
  • Fallstudie 3
  • Fallstudie 4
  • Fallstudie 5

Verbindungsteil

Mähdrescher

Anforderung

Agrarmaschinenhersteller benötigt eine Verbindung zwischen Ansaugrohr und Turbolader an einem Mähdrescher. Er übermittelt die Details der Einbausituation/Umgebungsdarstellung des Motors. Das technische Anforderungsprofil umfasst Druck, Temperatur und zu erwartende Bewegungsanforderungen.

Ansatz

MöllerWerke prüft die Rahmenbedingungen und insbesondere die bestehenden Störkonturen. Ein geeignetes Fertigungsverfahren wird ausgewählt. Ein Krümmer wird entworfen und dem Kunden angeboten.

Umsetzung

Der Kunde erteilt den Auftrag. Das Krümmer-Werkzeug wird auf einer CNC-gesteuerten Ziehmaschine eingesetzt, und zunächst ein Prototyp gefertigt.

Ergebnis

Nachdem der Kunde den Prototypen getestet und freigegeben hat, kann die Produktion und Belieferung für die Serie begonnen werden.

Ergebnis:

Nachdem der Kunde den Prototypen getestet und freigegeben hat, kann die Produktion und Belieferung für die Serie begonnen werden.

sefd serfew rfsdf sdf
sefd serfew rfsdf sdf
  • Unternehmen
  • Über uns
  • So sind wir
  • So arbeiten wir: Kaizen
  • Unternehmensgruppe
  • Für Lieferanten
  • Standorte
  • Produktwelten
  • Portfolio
  • Konfigurator
  • Highlights
  • Kompetenzen
  • Prozesskompetenz
  • Referenzen
  • Produkte
  • Karriere
  • So sind wir: Kontakte
  • So arbeiten wir: Kaizen
  • Möller Spirit
  • Stellenbörse
  • Ausbildung
  • Perspektiven
  • Möller als Arbeitgeber
  • Services
  • Downloads
© MOELLERGROUP 2023
Impressum und Datenschutzerklärung